![]() |
|
![]() |
![]() Pause bei einer Tour des Heimatbundes | Ergebnisse des - 20. 6. 2019Stadtradeln 2019 in LageAm 14. 6. ging das Stadtradeln 2019 in Lage zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. 21 Teams mit 227 Teilnehmern fuhren 57447 km. Eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr. Alle drei Zahlen liegen auch höher als im bisher stärksten Jahr 2016. Das Team der Grünen belegte den vierten Platz. Weitere Infos: Stadtradeln Lage |
![]() Zwischen Umfluter und Werre | Werrespaziergang - 28. 4. 2019Wasser erlebbar machen – Ortsbesichtigung an der WerreWährend eines Spaziergangs diskutierten die Grünen mit interessierten Bürgern über die geplanten Hochwasserschutz- und Renaturierungsmaßnahmen der Werre. ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() © Huhulenik - CC BY 3.0, wikimedia | Grünes Kino - Februar 2019Generation Waldsterben - Film im Lagenser KinoAm 27. Februar um 19.00 Uhr zeigen die Grünen im Lagenser Kino den Dokumentarfilm 'Generation Waldsterben', Dokumentarfilm von Reinhard Kungel Eintritt 5 Euro. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Trailer |
![]() | Kandidatenaufstellung - 30. 1. 2019Grüne Mitgliederversammlung bestimmt Frank Drexhage zum KandidatenDie wählten auf ihrer Mitgliederversammlung im Ellerkrug Frank Drexhage als ihren Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Lage. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht in der LZ Bericht im Postillon |
![]() | Aktion von FahrradfahrerInnen in Detmold - 22. 9. 2018Critical MassWie in vielen großen Städten gab es jetzt auch in Detmold wieder eine Aktion 'critical mass'. Am Samstag um 14.00 versammelten sich ca. 60 FahrradfahrerInnen vor dem Schloßplatz und starteten zu einer einstündigen Tour durch Detmold. ... mehr lesen >> |
![]() | Wir waren dabei - 21. 9. 2018Diskussionsveranstaltung 'Von Frankfurt nach Katovice'Auf dieser Veranstaltung diskutierten die Fachleute und Politiker die Klimapolitik im Vorfeld der Klimakonferenz in Polen Anfang Dezember. Nach einem Vortrag von Ernst Ulrich von Weizäcker gab es zwei Diskussionsrunden zu den Themen 'Was heißt Klimaschutz nach Paris' und 'Klimaschutz in der Landwirtschaft, Biodiversiät und gutes Essen' ... mehr lesen >> |
![]() | Biohof Brinkmann in Hagen - 19. 9. 2018Workshop WildfrüchteAuf dem Biohof Brinkmann in Hagen nahmen wir an einem Workshop zum Thema 'Wildfrüchte' teil. Es gab viele Informationen zu den einzelnen Pflanzen, die man in der Natur oder im Garten finden kann. Dann wurden die Zutaten gemeinsam verarbeitet und anschließend verkostet. ... mehr lesen >> |
![]() Eine der acht Stationen | Radtour in Bielefeld - 10. 6. 2018Grüne fuhren den 'Global Goals-Radweg in BielefeldBei bestem Radfahrwetter trafen sich die Lagenser Grünen zu einer Radtour in Bielefeld. Sie fuhren eine 25 km Tour in der ostwestfälischen Metropole. Wie das mit internationaler Politik zusammenhängt und was der Name 'Global Goals' bedeutet sehen Sie in unserem Text- und Bildbericht ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht im Postillon Bericht in der LZ |
![]() | Lagenser waren dabei - 27. 5. 2018Zum Stadtradeln-Auftakt nach LeopoldshöheBei bestem Radfahrwetter starteten viele Radler zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns in Lippe zu einer Sternfahrt nach Leopoldshöhe. Auch zahlreiche Lagenser waren dabei. ... mehr lesen >> |
![]() | Fotobericht - 4. 11. 2017Demonstration zur Weltklimakonferenz in BonnDie Weltklimakonferenz findet in diesem Jahr nur wenige Kilometer entfernt von Europas größter CO2-Quelle statt, dem Braunkohlerevier im Rheinland. Dies nahmen viele Menschen zum Anlass, ihre Forderungen – insbesondere an die neue Bundesregierung – mit einer großen Demonstration auf die Straße zu tragen: ür einen schnellen und sozialverträglichen Kohleausstieg und eine entschlossene und gerechte Klimapolitik hier und weltweit. Wir waren dabei. Aus Lippe fuhren 2 Busse nach Bonn - Infos und Fotobericht ... mehr lesen >> |
![]() Marktplatz Lage | Bundestagswahl am 24.9.2017 - 24. 9. 2017Wahlkampfeinsatz in LageWerben für grüne Ziele - Wahlstände auf dem Marktplatz - Gespräche führen, Material verteilen und Anregungen aufnehmen. ... mehr lesen / Bild vergrößern >> |
![]() Das AKW Tihange in Belgien | Fotobericht - 25. 6. 2017Menschenkette Aachen - AKW TihangeAtomkraftgegner aus Belgien, Holland und Deutschland formten eine 90 km lange Menschenkette von Aachen über Maastricht und Lüttich bis zum AKW Tihange in Belgien. Wir waren dabei. Tihange ist eines der problematischten AKWs in Europa mit mehr als 3000 Rissen im Reaktordruckbehälter - Infos und Fotobericht ... mehr lesen >> |
![]() Beim Zeppelinbaum in Ohrsen | Fotobericht - 30. 5. 2017Radtour 'Besondere Bäume in Lage' Teil 1Im Rahmen des Lagenser Stadtradelns haben die Grünen zwei Touren angeboten. Am 30. 5. ging es vom Marktplatz abseits der befahrenen Straßen in großem Bogen durch die westlichen Ortsteile von Lage. Unterwegs wurden zahlreiche Stationen angefahren, an denen jeweils ein besonderer Baum im Mittelpunkt stand. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Vorbericht in der LZ Ankündigung im Postillon Bericht im Postillon |
![]() | Veranstaltung im Bürgerhaus - 25. 4. 2017Umgehungsstraßen und Nahverkehr im ländlichen RaumDer verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Ausführlicher Bericht über die Veranstaltung und die verkehrspolitischen Forderungen der Grünen. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Ankündigung in der LZ Bericht im Postillon |
![]() | In Berlin - 21. 1. 2017Wir haben es satt! - Demonstration anläßlich der Grünen WocheFür gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel. Wir waren dabei - Bilder aus Berlin. ... mehr lesen >>Weitere Infos: www.wir-haben-es-satt.de |
![]() Start in Heidelbeck | Herbstwanderung - 20. 11. 2016Herbstwanderung von B' 90/Die Grünen Lage im KalletalDie Lagenser Grünen trafen sich zu einer Wanderung im Kalletal. Auf einem Wanderweg umrundeten und überquerten sie den Rafelder Berg. Durch einen alten Hohlweg ging es auf die Bergkuppe. Hier konnten die Bauarbeiten für neue Windenergieanlagen bestaunt werden. Den Abschluss bildete ein gemütliches Essen im Schlosskrug. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht in der LZ Bericht im Postillon |
![]() | Lippische Kandidatin aufgestellt - 26. 9. 2016Ute Koczy kandidiert in Lippe für den BundestagFür die lippischen Grünen tritt Ute Koczy im Wahlkreis Lippe I bei der Bundestagswahl an. Die Wahlkreisversammlung am Montag wählte die Lemgoerin, die bereite von 2005 bis 2013 dem Deutschen Bundestag angehörte, mit 90 Prozent der Stimmen als Direktkandidatin. ... mehr lesen >> |
![]() | Bundesweiter Protest - 17. 9. 2016Demonstration in 7 Städten gegen CETA und TTIP - Von Lippe nach KölnAn diesem Samstag finden in 7 Städten Deutschlands und weiteren in Österreich Demonstrationen gegen die Handeslsabkommen CETA und TTIP statt. Von Lippe fährt ein Bus nach Köln um 7.30 Uhr ab Regenstorplatz Lemgo und um 8.00 ab DGB-Haus/Fachhochschule/Gutenbergstraße Detmold. Wir waren dabei - Bilder aus Köln. ... mehr lesen >>Weitere Infos: weitere Infos |
![]() | Fotos von der Radtour - 11. 9. 2016Sternfahrt nach LemgoZu einer Sternfahrt der 'Stadtradelstädte' Lage, Detmold und Bad Salzuflen zu einem gemeinsamen Picknick in den Abteigarten in Lemgo hatte der ADFC aufgerufen. Hier der Fotobericht. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Stadtradelseite Lage |
![]() | Ankündigung im Postillon - 9. 9. 2016Sternfahrt nach LemgoAn diesem Sonntag gibt es eine Sternfahrt der 'Stadtradelstädte' Lage, Detmold und Bad Salzuflen zu einem gemeinsamen Picknick in den Abteigarten in Lemgo. Start in Lage um 13.15 auf dem Marktplatz. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Stadtradelseite Lage |
![]() | Wettbewerb - Aug. 2016Lage nimmt teil am Stadtradeln - Start am 27. AugustLage beteiligt sich erstmals am deutschlandweiten Wettbewerb. Vom 27. August bis 16. September können die BürgerInnen 'Kilometer sammeln'. - Auftaktveranstaltung am 27. August auf dem Marktplatz. Hier gleich anmelden |
![]() | Bericht in der LZ - 27. 7. 2016Jahreshauptversammlung der Grünen und Besichtigungsfahrt im StadtgebietDer Grüne Ortsverband Lage traf sich zu seiner Mitgliederversammlung und die Grüne Fraktion besichtigte kommunalpolitische 'Diskussionspunkte' in Ohrsen und Kachtenhausen. ... mehr lesen >> |
![]() | Jugendherberge in Duisburg - 4. 6. 2016Grüne KampagnenwerkstattMit 4 TeilnehmerInnen war der Grüne Ortsverband Lage bei der Veranstaltung der Grünen NRW in Duisburg gut vertreten. In Workshops wurden Ideen erarbeitet, wie man die Aussagen der Grünen den WählerInnen nahebringt. Interessante Vorträge informierten darüber, wie eine kleine Partei mit begrenztem Mittel- und Zeiteinsatz effektiv Wahlkampf machen kann. Insbesondere beeindruckte der Geschäftsführer der Grünen Österreich, der über erfolgreiche Wahlkämpfe berichtete - mit dem Sieg bei der Bundespräsidentenwahl als Höhepunkt. |
![]() | Pressemitteilung - 18. 4. 2016Grüne Mitgliederversammlung - Fraktion besichtigt Bauvorhaben in Ohrsen und KachtenhausenDie Grünen Lage trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung und die Grüne Fraktion besichtigte kommunalpolitische 'Diskussionspunkte' in Ohrsen und Kachtenhausen. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht im Postillon |
![]() | Jahresempfang der Grünen Lippe - 21. 5. 2016Wie wollen wir im Alter leben?Der Jahresempfang der Grünen Lippe beschäftigte sich mit dem Thema: 'Altersheim, Wohngemeinschaft oder allein im Quartier - wie wollen wir leben im Alter?' - Diskussion mit Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter in NRW, Ulrike Giebel, Leiterin Quartiersnahe Versorgung der Freien Altenhilfe e.V., und Rolf Siedenhans, Gründungsmitglied Pöstenhof e.V. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Pöstenhof-Mehrgenerationen-Projekt |
![]() | Stellungnahme - 1. 5. 2016Stellungnahme zum Referentenenwurf des BundesverkehrswegeplansViel Kritik mußte Verkehrsminister Dobrindt entgegennehmen, als der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans zur Öffentlichkeitsbeteiligung vorgelegt wurde. Der Plan läßt nicht erkennen, daß man sich um ein sinnvolles Netz für Mobilität der verschiedenen Verkehrsträger bemüht. Auch der Grüne Ortsverband Lage gab eine Stellungnahme ab, insbesondere im Hinblick auf die Projekte in unserer Region. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Stellungnahme von Naturschutzverbänden |
![]() Robin Wagener, Dr. Inga Kretzschmar | Pressemitteilung - 18. 4. 2016Wahlen auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen LippeDr. Inga Kretzschmar ist Sprecherin des Grünen Kreisverbandes - Grüne Lippe wählen außerdem DirektkandidatInnen für die Landtagswahl 2017. ... mehr lesen >> |
![]() | Veranstaltung im Bürgerhaus - 8. 4. 2016Sexuelle Gewalt gegen Frauen – informatives Fachgespräch im BürgerhausIm Bürgerhaus in Lage fand am 8. April eine Diskussionsveranstaltung 'Frauen = Opfer? - Erst seit Sylvester?' statt. Teilnehmerinnen waren: Stefanie Nowak-Thormälen vom AWO-Frauenhaus Lippe, Karin Tegeler, von der Frauenberatungsstelle Alraune sowie Elke Wachtmann vom Opferschutz der Kreispolizei, sowie die lippische grüne Landtagsabgeordnete Manuela Grochowiak-Schmieding ... mehr lesen >> |
![]() | Ankündigung im Postillon - 31. 3. 2016Ausstellung zu Fukushima und Tschernobyl im City-CenterAnläßlich der Jahrestage von Tschernobyl (30 Jahre) und Fukushima (5 Jahre) informiert eine kleine Ausstellung im City-Center - früher Schlecker/Ausgang Parkplatz - über die beiden Atomkatastrophen, ihre Folgen bis heute und die Bedeutung für uns. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Hinweis in der LZ |
![]() AKW Grohnde - 35 km von Lage entfernt | Ankündigung im Postillon - 3. 3. 2016Filmveranstaltung zum Thema Atommüll30 Jahre Tschernobyl, 5 Jahr Fukushima - Die Grünen zeigen am 9.3. im Lagenser Kino den Film 'Die Reise zum sichersten Ort der Erde'. Hier die Ankündigung im Postillon. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Webseite zum Film |
![]() Lagenser Radler vor Tihange | Bilder aus Belgien - Dezember 2015Tihange ganz abschalten!Tihange ein umstrittenes Atomkraftwerk in Belgien - alt, Risse im Reaktorbehälter, störanfällig, 80 km von Aachen entfernt, 30 km von der Großstadt Lüttich. Die Forderung lautet: Abschalten. Auf dem Bild nähern sich die Lagenser Radler auf ihrer Klimatour nach Frankreich dem AKW. ... mehr lesen / Bild vergrößern >>Weitere Infos: O. Krischer |
![]() Lage - Gerichtsstrasse | Grossplakat - Dezember 2015Plakataktion zur KlimakonferenzAuch die Grünen in Lage werben für den Abschluß eines ambitionierten Klimavertrages in Paris. ... mehr lesen / Bild vergrößern >> |
![]() Start in Aachen - Elisenbrunnen | Greencycleparis - 27. 11. 2015Aktion zum Klimagipfel in ParisMitglieder der Grünen Lage planten mit dem Rad zur Demonstration anläßlich des Klimagipfel nach Paris zu fahren. Die Terroranschläge und Demonstrationsverbote warfen ihre Pläne etwas durcheinander. Aber sie machten sich mit anderen Grünen aus OWL und NRW mit dem Rad von Aachen aus auf und radelten von Aachen über Lüttich, Maubeuge, Saint Quentin nach Ronchin bei Lille. Unterwege lernten Sie viele Grüne aus Belgien und Frankreich kennen und führten intensive Gespräche.Weitere Infos: Tagebuch der Radler |
![]() | Bericht in der LZ - 21. 11. 2015Fahrradtour zum Klimagipfel in ParisFahrradtour nach Paris? Okay aber im November? Verrückte Idee, aber es geht. Sie radelten zwar nicht nach Paris, sondern 'bogen ab' nach Lille. Sie haben viele nette und interessante Leute in Belgien und Frankreich kennengelernt und ihren Plan nicht bereut. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Tagebuch der Radler |
![]() | Bürgermeisterwahl in Lage - 13. 9. 2015Lagenser Grüne unterstützen Bernd RoetzelAm 13. September wird in Lage gewählt. - BürgermeisterwahlBündnis 90/Die Grünen unterstützen Bernd Roetzel. Weitere Infos: Webseite von Bernd Roetzel |
![]() | Bericht im Postillon - 13. 5. 2015Grüner Ortsverband unterstützt das Hansen-HeimDie Bildungsstätte ist wichtig für Lage. Auf dem Solidaritätsfest im Heinrich-Hansen-Haus übergaben die Grünen eine Spende ... mehr lesen >>Weitere Infos: Pressemitteilung vom März |
![]() | Presseerklärung in der LZ - 18. 3. 2015Grüner Ortsverband zur BürgermeisterwahlDer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Lage beschäftigte sich auf seiner Jahreshauptversammlung auch mit der kommenden Bürgermeisterwahl. Die Grünen unterstützen in dieser Wahl Bernd Roetzel. ... mehr lesen >> |
![]() Blick von der Heidenschen Straße | Besichtigung - 13. 12. 2014Besichtigung der Zuckerfabrik in LageDie Grüne Fraktion und interessierte Bürger besichtigen die Zuckerfabrik 'Pfeifer und Langen' in Lage. Ausführlich wurden Zuckerherstellung, Marktsituation und Umweltthemen diskutiert. Höhepunkt war die Führung durch das Werk im laufenden Betrieb der Rübenkampagne. ... mehr lesen >> |
![]() | Diskussionsbeiträge - Jahr 2014 Lage diskutiert die Gestaltung von Innenstadt und Markplatzes und das Projekt City-CenterLange wurde in Lage nicht so heftig diskutiert wie zu dem Thema Innenstadt. Es gibt zahlreiche Leserbriefe, die LZ und Postillon berichten ausführlich, der Rat diskutiert, es gibt Umfragen, Vorschläge und eine Unterschriftensammlung, Experten und Parteien, sogar die Landesregierung melden sich zu Wort. - Das 'Karbachhaus', 'Rathaus 2' und das Haus 'Klamp', sowie das Projekt 'Revitalisierung des City-Centers' sind in der Diskussion. Hier eine Zusammenstellung der Beiträge. ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() | Bericht im Postillon - 9. 10. 2014Klausurtagung der Grünen Fraktion im NaturfreundehausZeit für Diskussionen außerhalb des politischen Tagesgeschehens nahmen sich die Grünen an einem Sonntag und trafen sich im Pfadfinderheim Lage und legten die Schwerpunkte der zukünftigen kommunalpolitischen Arbeit fest. ... mehr lesen >> |
![]() | Leserbrief für die LZ - 29. 7. 2014Diffamierende Kritik an Margarethe Wißmann durch Gerhard BurmeisterIn einem diffamierendem Leserbrief äußerte sich Gerhard Burmeister über eine Verwaltungsmitarbeiterin in Lage. Hier die Antwort von Jürgen Rosenow, in der Fehler und Fehleinschätzungen richtig gestellt werden. ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() | GewinnerInnen des Rätsels - 1. 6. 2014Gewinnerinnen und Auflösung des kommunalpolitischen KreuzworträtselsDie Fragen waren knifflig, es gingen trotzdem zahlreiche richtige Lösungen ein. Das Lösungswort lautete 'Klimagerechtigkeit' ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() | Bericht in der LZ - 5. 6. 2014Grüne Ratsfraktion wählt Rosenow zum VorsitzendenIn der ersten Sitzung der Grünen Fraktion wurde der bisherige Vorsitzende Jürgen Rosenow wiedergewählt. Stellvertreterin Ute Habigsberg-Bicker. Weitere Diskussionspunkte waren der Lenkungsausschuss zum City-Center und Bildung der Ausschüsse im Rat. ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() | Bericht im Postillon - 28. 5. 2014Zu den Wahlergebnissen in LageÜber die Ergebnisse der Wahlen in Lage berichtet der Postillon auf zwei Seiten. Hier eine Zusammenfassung und die Bewertung der Grünen. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Infos zu Wahlen in Lage |
![]() | Hinweis in der LZ - 9. 5. 2014Grüne informieren auf dem Marktplatz zu Kommunal- und EuropawahlBis zur Wahl am 25. Mai informieren die Grünen jeweils Freitags und Samstags an Ihrem Infostand über Wahlprogramm und aktuelle Themen. ... mehr lesen >>Weitere Infos: |
![]() | Wahlprogramm Kommunalwahl 25. 5. 2014 - 3. 4. 2014Die Grünen Lage veröffentlichen ihr WahlprogrammUnter dem Titel "Mehr Grün für Lage" und dem Motto "Global Denken - Lokal Handeln" finden sich folgende Inhalte: Lokale Klimaschutzpolitik, Natur- und Landschaftsschutz, sinnvolle Mobilität, Innenstadt, Kinder und Jugendliche, Soziales, Europa und Fairtrade, KanidatInnen in Lage, Neue Grüne braucht das Land, Internet, RätelWeitere Infos: Wahlprogramm als PDF-Datei |
![]() | Bericht im Postillon - 13. 2. 2014Grüne Lage wählten ihre KandidatInnen für KommunalwahlDie Mitgliederversammlung nomminierte die Lagenser KandidatInnen für die Kommunalwahl am 25. Mai. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht in der LZ |
![]() Ankunft im Hauptbahnhof Leipzig | Wochenendfahrt - 9. 11. 2013Bündnis 90/Die Grünen Lage fuhren nach LeipzigDie Lagenser Grünen fuhren nach Leipzig. Stadtführung, Kabarettbesuch und Stasimuseum standen auf dem Wochenendprogramm. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Stasimuseum Leizig Kabarett Academixer Bericht im Postillon |
![]() | Bericht im Postillon - 14. 3. 2013Aktionen auf dem 40 km Kreis um AKW GrohndeAuch in Lage beteiligten sich viele Menschen an den Aktionen anläßlich des zweiten Jahrestages der Fukushima-Katastrophe. Hier der Bericht im Postillon. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bilder vom 9.3 - Lage und Umgebung. Film über die Aktion in Lage |
![]() AKW Grohnde | Anfrage an die Stadtverwaltung - 10. 1. 2013Katastrophenschutz in Lage im Fall eines Störfalls in GrohndeVon vielen Menschen wird verdrängt, daß das AKW Grohnde nur 40 km von Lage entfernt ist. Wie es um den Katastrophenschutz in Lage für den Ernstfall bestellt ist, möchte die Mahnwachengruppe Fukushima von der Stadtverwaltung erfahren. ... mehr lesen >> |
![]() Hier die Band 'Blech und Schwefel' | Bilder und Texte - 30. 6. 2012Klima-Musik-Hoffest in Detmold-AltenkampWir waren dabei: Das Sommerfest auf dem Bergwiesenhof in Detmold-Altenkamp darf man sich nicht entgehen lassen. In diesem Jahr das Thema Klima im Mittelpunkt - viele Informationen dazu. Musikalischer Höhepunkt 'Klaus der Geiger' mit einem Super-Auftritt. ... mehr lesen >> |
![]() | Bericht in der LZ - 7. 5. 2012Sylvia Löhrmann im BürgerhausDie LZ berichtete ausführlich über die Veranstaltung mit der Spitzenkandidatin der Grünen bei der NRW-Wahl Sylvia Löhrmann im Bürgerhaus in Lage. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Mehr über Wahlen in Lage und anderswo |
![]() | Ankündigung im Postillon - 3. 5. 2012Podiumsdiskussion im BürgerhausZur Landtagswahl NRW informieren die Grünen Lage in einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus. Als Referentin kommt die Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann - bis vor Kurzem stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht über die Veranstaltung |
![]() Transparent am Eggeturm | Diashow 15. 4. 2012Sternwanderung zum Eggeturm - Nationalpark Ja!Zu einer Sternwanderung zum Eggeturm auf der preußischen Velmerstot luden die Grünen Lippe ein. Von Kempen, Leopoldstal und Veldrom wanderten drei Gruppen auf die Egge. Interessierte aus ganz OWL beteiligten sich, um ihre Zustimmung zum Nationalpark deutlich zum machen. Unterwegs gab es von den 'Wanderführern' Informationen zum Thema. Am Eggeturm sprach Landesumweltminister Remmel. Auch Gegner des Nationalparks hatten sich eingefunden, sodaß es in der Menge zu lebhaften Diskussionen kam. ... Diashow zeigen >>Weitere Infos: Weitere Infos zum Nationalpark |
![]() Transparent am Bahnhof in Gronau | Diashow 11. 3. 2012Ein Jahr nach Fukushima - Demonstration in GronauEin Jahr nach dem Erdbeben in Japan, ein Jahr nach der Katastrophe in Fukushima gedenken Menschen auf der ganzen Welt der Opfer. In Deutschland wurde an zahlreichen Atomstandorten protestiert. In NRW stand die Urananreicherungsanlage in Gronau im Mittelpunkt. Auch aus Lippe hatten sich Demonstranten nach Gronau aufgemacht. Der Betrieb der Anlage in Gronau verträgt sich gar nicht mit dem Atomausstieg. Werden dort doch Brennelemente für die ganze Welt gefertigt. ... Diashow zeigen >> |
![]() Auf der Heeper Strasse in Bielefeld | Diashow 24. 12. 2011Demonstration gegen Neonazis am Heiligen Abend in BielefeldAusgerechnet am Heiligen Abend wollten Neonazis in Bielefeld einen Umzug durchführen. Viele Tausend Menschen beteiligten sich an der Gegenkundgebung unter dem Motto 'Bielefeld stellt sich quer' zeigten sie an fünf Kundgebungsplätzen, dass Sie dem Nazigedankengut entgegentreten, gegen Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus. Hier einige Bilder von der Veranstaltung. ... Diashow zeigen >> |
![]() | Diashow 2011Stoppt Castor - Demonstration im WendlandDer Umgang der Bundesregierung mit der Endlagersuche ist widersprüchlich. Gorleben ist ungeeignet, aber es wird trotzdem weitergebaut. Grund genug für Demonstrationen gegen Castortransporte. Auch Lagenser Grüne waren dabei. ... Diashow zeigen >> |
![]() | Presseartikel in der LZ - 12. 10. 2011Infoveranstaltung für ÖkostromMein Strom, meine Bank, mein Beitrag: Wie werde ich atomfrei? So die Kernfrage auf dem Seminar der Lagenser Gruppe 'Mahnwache Fukushima' gestaltet zusammen mit der Aktionsgruppe 'urgewald' aus Münster am Samstag in Lage ... mehr lesen >>Weitere Infos: Veranstaltungsankündigung in der LZ Ankündigung im Postillon |
![]() | Presseartikel im Postillon - 29. 9. 2011Informationen über GebäudedämmungEin Vortrag von Klaus Michael (Niedrig-Energie-Institut)- Veranstaltung der Mahnwachengruppe zum Thema Dämmung von Gebäuden ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht in der LZ |
![]() | Presseartikel in der LZ - 19. 9. 2011Wie dämme ich welches Haus?Eine interessante Veranstaltung der Mahnwachengruppe zum Thema Energiesparen durch Dämmung von Gebäuden ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht im Postillon |
![]() | Tag der offenen Tür der Pfadfinder - 17. 9. 2011Die Pfadfinder Lage nutzen jetzt das ehemalige Naturfreundehaus als ihr Heim. An einem Tag der offenen Tür stellten Sie es der Öffentlichkeit vor. Für den Grünen Ortsverband Lage überbrachte Reimund Neumann ein kleines Geschenk. Hier übergibt er der Stammesführerin Jasmin Vollmer verschiedene Bücher (zur Vorbereiteung der nächsten Stammesfahrt nach Rumänien) und als Gegenpol dazu einen Stapel Wanderkarten für die Umgebung Lages. Neben den guten Eigenschaften für die die Pfadfinder stehen sind die Grünen besonders angetan von der Fähigkeit der Lagenser Pfadfinder Kindern und Jugendlichen Selbständig werden zu ermöglichen. ... mehr lesen / Bild vergrößern >> |
![]() | Presseartikel in der LZ - 28. 5. 2011Atomausstieg selber machen - Stromanbieter wechselnDurch den Wechsel zu einem echten Ökostromanbieter kann jeder einzelne zum Atomausstieg beitragen. - Aktion Lagenser Atomkraftgegner auf dem Marktplatz ... mehr lesen >>Weitere Infos: Atomausstieg selber machen Der Bericht im Postillon |
![]() | Presseartikel im Postillon - 19. 5. 2011Gefahren der Atomkraft: Vortrag zum Thema AtomenergieAtomkraftgegner aus Lage (Mahnwachengruppe) luden den Arzt Dr Sonnabend zu einem Vortrag über Gefahren der Atomenergie ein. ... mehr lesen >>Weitere Infos: IPPNW Der Bericht in der LZ |
![]() Die Windräder von der Hagenschen Str. | Einladung zur Veranstaltung - 7. 5. 2011Einweihung der Windräder in LageEinweihung der Windräder in Lage: Informationen über Funktion und Leistung der Anlagen, Informationen über regenerative Energien, mit etwas Glück bei der Verlosung kann man eines der Windräder besteigen. Kaffee, Kuchen und Gespräche.in Lage-Lückhausen, Windrad am Wasserwerk, Lückhauser Strasse, 7. 5. 2011 - 15.00 Uhr ... mehr lesen >> Weitere Infos: LZ über die Einweihungsparty Der Bericht des Postillons Technische Daten der Windräder in Lage |
![]() Auf dem Marktplatz in Lage | Presseartikel im Postillon - 31. 3. 2011Atomkatastrophe in Japan - Mahnwache in LageWie in mehr als 600 Städten in Deutschland kommen auch in Lage Montags von 18.00 bis 18.30 Menschen zusammen um angesichts der Ereignisse in Fukushima eine Mahnwache abzuhalten. ... mehr lesen >> |
![]() | Presseartikel in der LZ - 25. 3. 2011Mitgliederversammlung: Grüne zogen BilanzMitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes: Vorstandswahlen und Rückblick auf die bisherige Arbeit der Jamaika-Koalition. Die LZ berichtet: ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht des Postillon |
![]() | Presseartikel im Postillon - 16. 3. 2011Mitgliederversammlung: Grüne wählten VorstandAuf der Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes wurde der Vorstand gewählt und eine Rückblick auf die bisherige Arbeit der Jamaika-Koalition gehalten. Der Postillon berichtet. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht in der LZ |
![]() | Presseartikel im Postillon - 13. 1. 2011Grüne Spenden für die Lebensmittel-Ausgabe LageMit eine Spende von 500 Euro unterstützen die Lagenser Grünen die Arbeit der Lagenser Tafel -Monika Kuhlmann überbrachte einen Scheck. ... mehr lesen >> |
![]() | Informationsrundgang - 4. 12. 2010Grüne machten Rundgang durch die Innenstadt von LageDie Innenstadt ist häufig im Gespräch: Klagen über leerstehende Geschäfte, große Pläne von Investoren, juristische Auseinandersetzungen, widerstreitende Meinungen - zuviel Verkehr, zu wenig Parkplätze, Sorgen um eine ausreichende Nahversorgung - Wie geht es weiter mit der Innenstadt in Lage? ... mehr lesen >> |
![]() | Anti-Atom-Proteste im Wendland - 6. 11. 201050.000 Menschen demonstrieren im Wendland gegen AtomkraftDiesmal hat der Castor-Transport nicht die Strecke über Altenbeken/Lage genommen, sondern über Göttingen. Im Wendland demonstrierten auch viele Lipper gegen den Castortransport und gegen die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. Es geht auch uns Lipper direkt etwas an, Grohnde ist nicht weit - hier Bericht und Bilder von der Demonstration ... mehr lesen >>Weitere Infos: aktuelles zum Thema Fotochronik der Proteste |
![]() | Presseartikel im Postillon - 28. 10. 2010Grüne unterstützen IntegrationsprojektMit finanzieller Unterstützung der Grünen Lage führte der Verein Zugvogel im HOT das Intergrationsprojekt 'Ey, bist Du behindert?' durch. Hier der Bericht des Postillons. ... mehr lesen >> |
![]() Äpfel werden in die Anlage gefüllt | Besichtiung - 5. 10. 2010Äpfel aus der Region zu SaftWir besichtigten die Firma Koch, ein mittelständischer Safthersteller in Lage, der insbesondere Äpfel und anderes Obst aus der Region verarbeitet. Der Betrieb ist Mitglied von Lippe-Qualität. ... mehr lesen >> |
![]() Die Fahrradgruppe unterwegs | Fahrradtour der Firma Stemberg - 1. 5. 2010Per Fahrrad erneuerbare Energien erkundetDie Firma Stemberg Solar- u. Gebäudetechnik organisierte am 1. Mai eine Fahrradtour mit dem Thema Erneuerbare Energien. Auch einige Mitglieder der Grünen Ortsverbandes Lage nahmen teil. 8 Besichtigungen vor Ort mit interessanten Informationen und zum Abschluss ein Film zum Thema. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Stemberg Solar- u. Gebäudetechnik |
![]() Klimahaus Bremerhaven | Wochenendausflug - 14. 2. 2010Bündnis 90/Die Grünen Lage besuchten Klimahaus in BremerhavenDie Lagenser Grünen machten eine Fahrt nach Bremerhaven, um dort das im letzten Jahr neu eröffnete Klimahaus zu besuchen und erlebten die umfangreiche Ausstellung zum Thema Klimawandel. Tagszuvor hatte das Wochenende mit einem Museaums- und Theaterbesuch in Oldenburg begonnen. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Klimahaus Theater-Laboratorium Horst Jansen |
![]() Spiel- und Lernstube Lemgoer Strasse | Spende - 11. 2. 2010Bündnis 90/Die Grünen spendeten dem Kinderschutzbund 500 EuroDie Grünen spendeten dem Kinderschutzbund 500 Euro für die Arbeit der Spielstube. Der Fraktionsvorsitzende Jürgen Rosenow und Dr. Hans Jacobs übergaben die Spende an Claudine Liebl-Wachsmuth, Jutta Ehlebracht-Krause und Gisela Möller vom Kinderschutzbund. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Presseartikel im Postillon Kinderschutzbund Lage |
![]() | Interview in der LZ - 22. 12. 2009Interview zum Klimaforum in KopenhagenDie LZ sprach mit dem Grünen Reimund Neumann, der in Kopenhagen an der großen Demonstration teilnahm und auch das Klimaforum, die Veranstaltung der Umweltinitiativen besuchte.. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Bericht der Lagenser Teilnehmer |
![]() Vor dem Parlament in Kopenhagen | Bericht aus Kopenhagen - 13. 12. 2009Klimakonferenz in Kopenhagen - Bericht der Lagenser TeilnehmerDer Klimagipfel in Kopenhagen - Die große Demonstration für aktives Handeln im Klimaschutz - Auch die Lagenser Grünen trugen mit einer kleinen Abordnung zu den 100.000 Menschen aus der ganzen Welt bei. Hier Ihr Bericht. ... mehr lesen >>Weitere Infos: offzielle Webseite der UN-Klimakonferenz Interview in der LZ |
![]() | Bekanntgabe der GewinnerInnen - 10. 11. 2009Auflösung des kommunalpolitischen KreuzworträtselsDie Fragen waren nicht leicht, es gingen trotzdem zahlreiche richtige Lösungen ein. ... mehr lesen >>Weitere Infos: Presseartikel dazu |
![]() Unterzeichung des Vertrages | Koalitionsvertrag - 29. 10. 2009Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, B 90/Die Grünen und FDPDie Koalition zwischen CDU, Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage ist perfekt. Was die drei Parteien verabredet haben ist im Koalitionsvertrag nachzulesen. - Hier der komplette Vertrag, damit sich alle ein Bild machen können. ... mehr lesen >> |
![]() | Filmveranstaltung - 23. 9. 2009Let's make Money - ein Film von Erwin WagenhoferRegie Erwin Wagenhofer, der vielen schon von seinem Film 'We feed the world' bekannt sein dürfte. Let's make Money macht Wirtschaftskrise und Globalisierung mit filmischen Mitteln deutlich ... mehr lesen >>Weitere Infos: Webseite des Films |
![]() | Anti-Atom-Demonstration in Berlin - 5. 9. 2009Anti-Atom-Treck Berlin - Wir waren dabei!Im Sonderzug nach Berlin - Mit etlichen Teilnehmern aus Lippe fuhren auch Lagenser Grüne zur großen Anti-Atom-Demonstration nach Berlin, um im Regierungsviertel ein Zeichen für eine schnelle Abschaltung aller Atomanlagen und eine ökologische Energiepolitik zu setzen. - hier Bilder von der Demo: ... mehr lesen >>Weitere Infos: Aktuelles zum Thema |
![]() | Presseartikel in der LZ - 28. 8. 2009Kabarett mit Funke und Rüther im BürgerhausBegeisterte Zuschauer im gut gefüllten Bürgerhaus ... mehr lesen >> |
![]() | Wahlprogramm Kommunalwahl 30. 8. 2009 - 15. 7. 2009Die Grünen Lage veröffentlichen ihr WahlprogrammDas Wahlprogramms der Grünen zur Kommunalwahl im August 2009 "Zeit für Veränderung" Lokale Klimaschutzpolitik, sinnvolle Mobilität statt unnötigen Straßenbau, bessere Schulen ... sind die SchwerpunkteWeitere Infos: Wahlprogramm als PDF-Datei |
![]() Jose Bove aus Frankreich | Aktion in der Senne - 1. 6. 2009Keine neuen Kampfdörfer in der SenneMitglieder der Grünen Lage besuchten am Pfingsmontag die Veranstaltung 'Keine neuen Kampfdörfer in der Senne' in Augustdorf - Auf der Kundgebung sprachen u. a. Jose Bove und Sven Giegold ... mehr lesen >>Weitere Infos: Keine Kampfdoerfer.de |
Wie kann ich die Grünen in Lage unterstützen?
Die B 90 Die Grünen Lage sind Mitglied